Karlsruhe/Forchheim (pm/msc) Die deutsche Bahn erneuter die Oberleitungen zwischen Karlsruhe und dem Abzweig Baishaide. Außerdem entstehen südlich von Rheinstetten bis zum Tunnel Rastatt zwei neue Gleise, die die Rheintalbahn und damit auch die Anwohner vom Verkehr und Lärm entlasten sollen.
Wie die Bahn in einer Pressemitteilung bekanntgibt, wird dadurch die Stromversorgung für die Züge auf der künftigen Strecke sichergestellt. Für die neue Anlage werden demnach 186 alte Maste gegen 216 Neue getauscht. Das schaffe die Voraussetzungen für eine moderne und leistungsfähige Schieneninfrastruktur, so die Bahn.
Die ersten neuen Oberleitungsmaste sollen bis Ende Juli aufgestellt sein. Dabei sollen auch weitere alte Maste und Fundamente zurückgebaut werden. Die Arbeiten finden entlang der Bahnstrecke Karlsruhe bis Rastatt statt. Diese verläuft vom Hauptbahnhof Karlsruhe, vorbei am Kleingartenverein Oberroßweide, über Forchheim-Silberstreifen bis zur Landesstraße 566. Wie die Bahn bekanntgibt, wird tagsüber zwischen 7 Uhr und 18.30 Uhr gearbeitet.
Nächtliche Arbeiten finden in den folgenden Zeiträumen statt:
– Nacht Freitag/Samstag, 2./3. Juli, bis Nacht Samstag/Sonntag, 3./4. Juli, jeweils 22 bis 6 Uhr
– Nacht Montag/Dienstag, 5./6. Juli, bis Nacht Dienstag/Mittwoch, 6./7. Juli, jeweils 1 bis 11 Uhr
– Nacht Dienstag/Mittwoch, 13./14. Juli, bis Nacht Sonntag/Montag, 18./19. Juli, jeweils 18 bis 5 Uhr
– Nacht Montag/Dienstag, 19./20. Juli, bis Nacht Dienstag/Mittwoch, 20./21. Juli, jeweils 23 bis 5 Uhr
Weil bei den Arbeiten unterschiedliche Ramm- und Großgeräte eingesetzt werden, kommt es teils zu Beeinträchtigungen durch Lärm und Vibrationen, so die Bahn.
Bild: Symbolbild