Neue Methode für schnellere Datenübertragung erforscht

Karlsruhe (pm/lp) Datenübertragungen, die 200 000-mal schneller sind als am heimischen Computer.Das ermöglicht nun das einsetzen eines so genannten Frequenzkammes. Was dieses Verfahren ermöglicht, zeigen Wissenschaftler des KIT in Zusammenarbeit mit der Schweizer École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) in der Zeitschrift „Nature Photonics“. Ihre Ergebnisse könnten dazu beitragen, dass die Datenübertragung zwar nicht zu Hause, aber in großen Rechenzentren und weltweiten Kommunikationsnetzen beschleunigt wird.