Neue Messkabinen in Karlsruher Kaiserallee

Karlsruhe (pm/amf) Das Ordnungsamt der Stadt Karlsruhe hat in der Kaiserallee heute zwei neue Messanlagen aufgebaut. Dabei handelt es sich um sogenannte Messkabinen, die im Gegensatz zu herkömmlichen Blitzern nicht dauerhaft mit Kameras bestückt und in Betrieb sind. Die neuen Kabinen in der Kaiserallee sind die ersten ihrer Art in der Fächerstadt. Sollten sich die Messkabinen aus Sicht der Sicht bewähren, könnten weitere Standorte in Karlsruhe folgen.

„Die Messkabinen sollen vor allem solche Bereiche abdecken, bei denen die allgemeine Verkehrssituation zwar keinen Anlass für den Aufbau von stationären Anlagen gibt, es aber vor allem während der Nachtzeiten und am Wochenende zu teilweise erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen kommt. Das sind jedoch die Zeiten, in denen wir nicht im Dienst sind und somit keine mobilen Messungen durchführen können“, sagt der Leiter des Karlsruher Orndungsamts Björn Weiße. Die Kaiserallee sei deshalb als Pilot-Standort für die neuen Messanlagen ausgewählt worden, weil sich Anwohner nach Angaben der Stadt in der Vergangenheit zum Teil „massiv“ über Raser beschwert hätten. „Im letzten Jahr wurde beispielsweise in den späten Abendstunden ein Fahrzeug mit einer Höchstgeschwindigkeit von 97 Kilometern pro Stunde gemessen – erlaubt sind 50 Kilometer pro Stunde“, so Weiße.