Neue Fahrpläne im KVV-Gebiet gelten ab dem 14. Dezember

Karlsruhe (pm) Der Fahrplanwechsel bei den Stadtbahnen, Straßenbahnen, Zügen und Bussen im Verbundgebiet des KVV tritt am Sonntag, 14. Dezember, in Kraft.

Die neuen Fahrplandaten sind bereits jetzt in der Elektronischen Fahrplanauskunft (EFA) auf der Startseite der KVV-Internetseite www.kvv.de abrufbar. In den KVV-Kundenzentren in Karlsruhe (Weinbrennerhaus und Hauptbahnhof), Bruchsal, Ettlingen, Rastatt und Baden-Baden werden Kursbücher zum Verkauf angeboten. Die Kunden können dabei aus fünf Teilausgaben wählen: Karlsruhe Stadt, Süd (Rastatt/Murgtal/Baden-Baden/Bühl), Nord (Stutensee/Bruchsal/Bretten) für jeweils fünf Euro sowie Ettlingen/Albtal und Südpfalz für je vier Euro.

Stadtbahnen der AVG:

S1/S11: Zwischen Ettlingen und Hochstetten fahren die Bahnen künftig vier Minuten später ab. Von Hochstetten Richtung Ettlingen finden die Abfahrten drei Minuten früher statt. Die Abfahrtszeiten zwischen Ettlingen und Bad Herrenalb/Ittersbach bleiben unverändert. Montag bis Freitag verkehrt eine zusätzliche Bahn ab Ettlingen um 7.37 Uhr nach Ittersbach (Ankunft 08.02 Uhr).

S31/S32: In den späten Abend- und den sehr frühen Morgenstunden werden bei sechs Zügen die Abfahrtszeiten verändert. Neu fährt ein Zug um 22.30 Uhr von Baden-Baden Richtung Karlsruhe Hauptbahnhof.

S31/S41 Murgtal: Um für die Mitarbeiter der Mercedes-Werke in Gaggenau und Kuppenheim eine attraktivere Verbindung mit der Stadtbahn zu schaffen, wurde der Fahrplan in einigen Positionen auf den Schichtplan der Werke abgestimmt. In Freudenstadt startet die S31 künftig bereits um 4.43 Uhr (vier Minuten früher), um zusätzlich in Kuppenheim halten zu können.

In Forbach startet die S41 dann erst um 21.53 Uhr (elf Minuten später) Richtung Karlsruhe. Ein weiterer Zug der Linie S41 startet in Freudenstadt künftig 22.16 Uhr (23 Minuten später) in Richtung Karlsruhe.

Ab Rastatt fährt künftig bereits um 5.24 Uhr (Abfahrt in Forbach um 4.40 Uhr) eine S41, die am Hauptbahnhof in Karlsruhe (Ankunft Hbf Vorplatz 5.47 Uhr) Anschluss bietet an die S3 Richtung Bruchsal (5.53 Uhr) und den ICE 3 nach Zürich (5.56 Uhr).

Die Fahrzeiten in der Karlsruher Innenstadt werden im Minutenbereich angepasst.      

S4 Nord: Der abendliche Sprinter mit Ankunft am Hauptbahnhof Heilbronn um 19.19 Uhr wird montags bis freitags verlängert und fährt dann um 19.21 Uhr mit Halt an allen folgenden Haltestellen weiter bis Öhringen Hauptbahnhof (Ankunft 20.01 Uhr).

Um die Reisemöglichkeit für Frühschichtarbeiter ab der Haltestelle Gölshausen Industrie zu verbessern, werden zwei Zugpaare von Gölshausen nach Bauerbach verlängert: S4 hält in Gölshausen Industrie künftig um 13.50 Uhr und 14.50 Uhr. Umgekehrt fährt neu ein Zug um 14.05 Uhr und 15.05 Uhr ab Bauerbach mit Halt in Gölshausen Industrie.

Die S4 mit Abfahrt am Hauptbahnhof Heilbronn um 19.22 Uhr wird montags bis freitags von Schwaigern bis Eppingen verlängert.

Der Takt zwischen Schwaigern West und Heilbronn wird an den Samstagen verändert, um eine gleichmäßigere Zugverteilung zu erreichen.

S41 Nord: Die neue Linie S41 der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft zwischen Heilbronn und Mosbach geht zum Fahrplanwechsel wie geplant in Betrieb.

S42: Die neue Linie S42 der AVG Heilbronn – Sinsheim kann nicht wie geplant in Betrieb gehen. Die Deutsche Bahn konnte die Arbeiten an der Brücke in Bad Wimpfen nicht rechtzeitig fertigstellen. Daher geht nur der Abschnitt Heilbronn – Bad Friedrichshall der S42 wie geplant in Betrieb. Zwischen Bad Freidrichshall und Bad Rappenau wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet. Zwischen Bad Rappenau und Sinsheim verkehrt die S-Bahn nach einem Sonderfahrplan mit Anschluss an den SEV.

S5: Der Zug mit Abfahrt in Pforzheim um 5.26 Uhr endet künftig 6.38 Uhr in Knielingen. Als Ersatz fährt die S5 mit Abfahrt am Albtalbahnhof um 6.10 Uhr über Knielingen, 6.48 Uhr, zukünftig bis Wörth Badepark.

Die Fahrzeiten in der Karlsruher Innenstadt werden im Minutenbereich angepasst.

S51/S52:  Wegen der Baustellensituation in Karlsruhe muss der Linienweg in Karlsruhe geändert werden. Die Eilzüge der S52 fahren am Nachmittag von Germersheim über Wörth – Knielingen – Europaplatz – Karlsruhe Hauptbahnhof.

S6: Keine Änderungen.

S9: Zur Erhöhung der Anschlusssicherheit in Bretten fahren alle Züge der S9 in Bruchsal eine Minute früher ab. Die Abfahrten zur Minute `18 im verdichteten Berufsverkehrstakt bleiben aber erhalten, um den Anschluss aus der S4 von Heidelberg aufzunehmen.

Straßenbahnen der VBK:

Die Fahrzeiten der Tram-Linien 1, 3 und S2 ändern sich im kleineren Minutenbereich.

Die Fahrzeiten der Linien 2 und 6 verschieben sich tagsüber im 10-Minuten-Takt um vier bis fünf Minuten, um den Verkehr am stark belasteten Mühlburger Tor und Entenfang zu entzerren.