Stuttgart/Region (pm/pas) An drei Stellen an der A5 und der A8 will das baden-württembergische Verkehrsministerium für Tiere die Querung durch sogenannte Grünbrücken oder Unterführungen möglich machen. Das Land wolle „bei der Wiedervernetzung von Lebensräumen eine Vorreitterrolle einnehmen“, sagt Staatssekretärin Gisela Splett (Grüne).
Geplant sind Grünbrücken auf der A8 östlich von Pforzheim bei Wurmberg sowie zwischen Remchingen und Mutschelbach sowie eine Unterführung bei Rastatt-Niederbühl. Das gab das Ministerium zum Start des neuen Jahres bekannt. Gerade das Beispiel der zwei an Autobahnen im Land überfahrenen Wölfe zeige, wie wichtig es sei, dass die Tiere die Verkehrswege sicher kreuzen können. Angaben zur Finanzierung der Projekte machte das Ministerium in seiner Mitteilung nicht.