Karlsruhe (pm/ak) Am Mittwoch, 2. April, wird die Sonderausstellung „Säugetiere und Vögel – Aquarelle von Friedhelm Weick“ im Naturkundemuseum Karlsruhe eröffnet.
Das Naturkundemuseum Karlsruhe lädt herzlich zur Eröffnung der Sonderausstellung ein. Der Eintritt ist frei. Bei der Eröffnung werden Prof. Dr. Norbert Lenz, der Direktor des Museums sprechen sowie Ulrich Mahler, ehemaliger Referent für Naturschutz im Regierungspräsidium Karlsruhe.
Der Mittelpunkt der Ausstellung sind Eulen. 60 Orginalaquarelle aus dem 2013 erschienenen Buch „Faszinierende Welt der Eulen“, einem großformatigen Bilderband über die schönsten und seltesten Eulen der Welt, werden gezeigt. Weitere Schwerpunkte der Ausstellung sind Arbeiten in Auquarell und Schabetechnik über die „Rückkehr unter den Säugetieren“ und die Überlebenskünstler Fuchs und Dachs. Darüber hinaus zeigt Weick noch weitere Aquarelle zum Thema Adler und andere Greifvögel sowie einige kleinformatige Singvogelaquarelle.
Mit dieser Ausstellung kehr Friedhelm Weick an seine frühere Wirkungsstätte zurück – von 1987 bis 1997 war er im Naturkundemuseum als Grafiker tätig, wo er seine beiden großen Interessen, die Kunst und die Natur, im Beruf vereinen konnte. Mit seinen Illustrationen und Tierbildern hat er sich weit über die Fachwelt hinaus einen Namen gemacht. Bereits 2005 hatte er im Naturkundemuseum seine Bilder in einer Ausstellung präsentiert.