Neubau der Karlsruher Ditib-Moschee soll im Juli starten – Abrissarbeiten laufen seit dieser Woche

Karlsruhe (ks) Lange war es ruhig um den geplanten Neubau der Ditib-Moschee in der Karlsruher Oststadt. Nun scheint langsam Bewegung in das lange umstrittene Bauprojekt zu kommen. Die Abrissarbeiten der bisher von Ditib betriebenen Zentralmoschee seien in dieser Woche starten, teilte ein Sprecher der Gemeinde Baden TV heute mit. Der Bau der neuen Moschee soll im Juli beginnen.

Jahrelang hatten die Baupläne Diskussionen entfacht – beispielsweise das ursprünglich 35 Meter hoch geplante Minarett sorgte für Uneinigkeit in der Bevölkerung. Im September 2019 genehmigte die Stadt das Vorhaben unter einigen Auflagen – unter anderem mit einer Maximalhöhe von 28 Metern für das Minarett. Nach der Erteilung der Baugenehmigung planten die Verantwortlichen mit einem Baustart im Frühling 2020. Doch daraus wurde nichts – Informationen zu genauem Vorhaben und Hintergründen drangen seitdem keine an die Öffentlichkeit.

Der Neubau soll sechs Millionen Euro kosten und Platz für 700 Gläubige bieten. Geplant sind außerdem 32 Parkplätze.