Nepper – Schlepper – Telefonanrufer

Offenburg (pol) Die Polizei in der Region registriert verstärkt betrügerische Telefonanrufe. In der letzten Zeit mehrten sich die Hinweise auf professionelle Täter, die über Telefonanrufe versuchen an das Geld ihrer Opfer zu gelangen.

Altbekannt und beliebt scheint die Masche mit dem „Gewinnversprechen“ zu sein. Der Anrufer redet dem Opfer ein, das es einen hohen Bargeldbetrag gewonnen habe. Um diesen Gewinn ausgezahlt zu bekommen, bedürfe es einiger kleiner Formalitäten. Und die haben es dann in sich: die leichtgläubigen, meist älteren Opfer werden ausgenutzt. Für angebliche Notar- oder Überweisungsgebühren seien Zahlungen notwendig, sonst könne der Gewinn nicht ausgezahlt werden. Hier werden oft dreistellige Beträge fällig.

Eine andere Möglichkeit der Telefonbetrüger ist die Masche mit den PCs: hier ruft der Betrüger an, und gibt sich als Mitarbeiter einer Softwarefirma aus. Der PC des Opfers habe gerade einen elektronischen Hinweis verschickt er sei von Viren befallen. Abhilfe könne hier nur ein Sicherheitsprogramm bieten, das gegen Bezahlung zur Verfügung gestellt wird. Dafür wäre lediglich die Überweisung eines kleinen, zweistelligen Betrages mittels Kreditkarte notwendig. So kommt der Anrufer an die Kreditkarteninformationen des Opfers und kann noch mehr Geld abheben.