NEO Innovationspreis: Die vier Finalisten stehen fest

Karlsruhe/Baden-Baden (pm/ng) Die vier Finalisten für den diesjährigen NEO Innovationspreis der TechnologieRegion Karlsruhe stehen fest. Die Bekanntgabe des Gewinners erfolgt bei der Preisverleihung am 06. Dezember.

Nachdem die Jury des NEO Innovationspreises sich für 11 Bewerber entschied, von denen sie eine detailliertere Beschreibung ihres Projekts einforderte, stehen nun die vier Finalisten fest:

  • Die BES Badische Energie-Servicegesellschaft mit ihrem Projekt: „Storm Community“,
  • Die VBK – Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH mit dem Projekt: „Mobilitätsfördernde Zukunftsquartiere durch integrierte ÖPNV-EVA-Shuttle“,
  • Der Badische Landesverein für Innere Mission, mit dem Projekt: „Miteinander leben in der Südweststadt“
  • Und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in Zusammenarbeit mit dem Energieversorger Energie Südwest AG und dem Projekt: „Landau Microgrid Projekt (LAMP)“.

Der NEO Preis wird seit 2010 vergeben und soll konkrete Innovationen auszeichnen. Damit schließt er eine wichtige Lücke zwischen noch nicht umgesetzten Ideen und Preisen für etablierte Produkte oder Dienstleistungen. Der Gewinner wird mit 20.000 Euro belohnt. Gesucht werden Innovationen denen einer überzeugenden Leitidee zugrunde liegt. Zudem sollen sie besonders marktfähig und neu sein. Globale Relevanz ist ebenfalls zu erwarten.

Die Nominierten für den Preis müssen sich allerdings noch bis zum 6. Dezember gedulden. Erst hier wird der Gewinner bekanntgegeben.  Die Preisverleihung findet in der Akademiebühne Baden-Baden statt.