Baden-Baden (pm/cm) Der Prozess gegen einen 29-Jährigen vor dem Landgericht Baden-Baden geht weiter. Der Mann soll während seiner Zeit als Leiharbeiter beim Mercedes-Werk Rastatt zahlreiche Navigationsgeräte gestohlen und verkauft haben. Heute könnte das Urteil fallen.
Mehr als 2.500 Navigationsgeräte mit einem Wert von 1,5 Millionen Euro soll der 29-Jährige zwischen Oktober 2012 und Juli 2014 gestohlen und dann im Internet verkauft haben. Seine Einnahmen belaufen sich nach Medieninformationen auf 260.000 Euro. Angeklagt ist er nun wegen Diebstahls in 50 Fällen.
Mitangeklagt ist die 23-jährige Ehefrau. Sie soll ihrem Mann Beihilfe geleistet und an fünf Tagen Schmiere gestanden haben. Beide Angeklagten haben die Tat gestanden. Vieles spricht dafür, dass heute ein Urteil gefällt wird.
Update 14.20 Uhr: Die Plädoyers im Prozess sind gehalten worden. Die Staatsanwaltschaft Baden-Baden fordert für den 29-jährigen Angeklagten eine Gefängnisstrafe von 3 Jahren und 4 Monaten. Die Verteidigung hat auf eine Bewährungsstrafe von zwei Jahren plädiert, weil der Angeklagte Reue gezeigt und einen Teil des Schadens wieder gutgemacht habe. Das Urteil soll am Nachmittag verkündet werden. Der Mann hatte unter Mithilfe seiner Ehefrau rund 2.500 Navigationsgeräte aus dem Mercedes-Benz-Werk in Rastatt gestohlen.