Berlin/Karlsruhe (pm/ame) Die Fächerstadt wurde in Berlin mit dem ersten Preis beim Bundeswettbewerb „Innovation schafft Vorsprung“ ausgezeichnet. Die Stadt führt energetische Sanierungen in ihren Gebäuden mit naturbelassenen Posidonia-Fasern aus. Dieser natürliche Dämmstoff wird schonend und ohne Eingriff in den Naturkreislauf gewonnen, minimal gereinigt und ohne weitere Zusätze mechanisch aufbereitet.
Mit dieser Methode gehört Karlsruhe zu den drei Gewinnern die für ihre Innovationen ausgezeichnet wurden. Baudezernent Michael Obert sieht in der Auszeichnung eine Bestätigung für das nachhaltige und ökologisch orientierte Planen und Bauen der Stadt: „Wir haben 2008, legitimiert durch unseren Gemeinderat, die städtische Vergabedienstanweisung novelliert. Aspekte wie die Belastung der Umwelt durch Schadstoffe, durch Energie- und Ressourcenverbrauch sowie die Wiederverwertbarkeit sind hier zentral, ebenso wie der dezentrale Einkauf von Bauprodukten.“