Karlsruhe (pm/che) Auf dem Stephanplatz findet heute der Mobilitätstag der Stadtwerke Karlsruhe statt. Gezeigt werden die neusten Entwicklungen rund um Strom- und Erdgasfahrzeuge. Außerdem informiert der Energieversorger über aktuelle Förderprogramme.
Mobilität macht Spaß, belastet aber oft die Umwelt. Erdgas- und Elektrofahrzeuge sind eine umweltschonende und CO2-sparende Alternative zu Benzin- und Dieselfahrzeugen, vor allem, wenn sie mit Naturstrom oder Erdgas mit Biogas-Anteil betankt werden. Heute informieren die Stadtwerke Karlsruhe zusammen mit Partnerunternehmen von 11 bis 17 Uhr auf dem Stephanplatz hinter der Postgalerie über die neuesten Entwicklungen der Elektromobilität, über Erdgasautos und Elektro-Zweiräder. So sind zum Beispiel Segways Elektrofahrzeuge mit hohem Spaßfaktor. Auch eine Runde mit dem Elektroroller, dem E-Bike oder Pedelec kann man beim Mobilitätstag kostenlos drehen.
Die Stadtwerke unterstützen die Käufer von Elektro- oder Erdgasfahrzeugen mit einem Zuschuss in Höhe von 500 Euro. Elektro-Zweiräder werden mit 50 Euro und Elektroroller mit 200 Euro gefördert. Beim Mobilitätstag kann man sich über die Förderprogramme der Stadtwerke informieren und eventuell gleich einen Förderantrag stellen. Außerdem stellt der Energieversorger seine Ökoangebote für Strom und Erdgas vor.
Neben der Information kommt der Spaß nicht zu kurz. Kinder können eine Runde im Elektro-Kart drehen oder sich von einer Maskenbildnerin in wilde Tiere oder liebliche Elfen verwandeln lassen. Passend zur Fußball-WM bekommen Besucher die Möglichkeit, an einem Fußballsimulator ihre Torschussqualitäten zu testen. Das Trinkwassermobil ist vor Ort und mit etwas Glück kann beim Stadtwerke-Quiz ein hochwertiges Elektro-Fahrrad gewonnen werden.