Ruhestein (pm/ame) Start in zweite Naturerlebnis-Saison im Nationalpark Schwarzwald: Minister Alexander Bonde zieht positive Bilanz. Die Besucherzahl hat sich mehr als verdoppelt und Karlsruhe ist die erste Patenstadt des Nationalparks.
„Unser Nationalpark bringt Menschen die Natur näher und entwickelt sich gut“, so Naturschutzminister Alexander Bonde. Vor fast genau einem Jahr hatten zehntausend Besucherinnen und Besucher den ersten Nationalpark des Landes Baden-Württemberg mit einem großen Fest am Ruhestein offiziell begrüßt. Seitdem hat sich in dem neuen Großschutzgebiet jede Menge getan, das Interesse von Besucherinnen und Besuchern ist riesig, Führungen sind auf Wochen hinaus ausgebucht. Beim diesjährigen Frühlingsfest im Nationalpark Schwarzwald zum Start in die zweite Naturerlebnis-Saison hat Naturschutzminister Alexander Bonde eine sehr positive Bilanz gezogen.
„Der Nationalpark Schwarzwald ist ein Naturschutzprojekt von bundesweiter Bedeutung. Schon heute lassen sich im Großschutzgebiet die Unterschiedlichkeit von ursprünglicher Natur und Kulturwald sowie spektakuläre Naturereignisse und eine spannende Artenvielfalt hautnah erleben. Unser Nationalpark bringt den Besuchern die Natur und deren Prozesse näher und leistet so wertvolle Naturschutzarbeit. Die Wälder zwischen Plättig und Alexanderschanze sind längst ein beliebtes Ziel für Gäste aus aller Welt geworden.
