Nationalpark Schwarzwald präsentiert sich in Berlin

Seebach/Berlin (pm/yb) Heute präsentierte sich der Nationalpark Schwarzwald in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin. Seit dem 1. Januar 2014 darf sich der Wald auf gut 10.000 Hektar zwischen Baden-Baden und Freudenstadt wieder zunehmend naturgemäß entwickeln

„Eine Spur wilder: Mit diesem Motto greifen wir im Nationalpark Schwarzwald die Sehnsucht der Menschen nach unberührter Natur auf“, sagte Minister Bonde anlässlich der Präsentation des jüngsten Großschutzgebiets Nationalpark Schwarzwald in der Hauptstadt.

„Immer mehr Flächen werden versiegelt, Lebensräume verschwinden, Arten sterben. Nur mit entschlossenem Handeln haben wir die Chance, diese Entwicklung aufzuhalten“, sagte Bonde. In der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt hat die Bundesregierung unter anderem das Ziel ausgegeben, fünf Prozent der deutschen Wälder bis 2020 ganz den natürlichen Prozessen zu überlassen. „Das klingt nach gar nicht so viel – und doch ist auch Baden-Württemberg mit 2,3 Prozent noch ein ganzes Stück davon entfernt. Der Nationalpark Schwarzwald leistet einen wichtigen Beitrag, um diesem Ziel näher zu kommen“, erläuterte der Naturschutzminister.