Nationalpark Schwarzwald kommt gut an

Stuttgart/Region (pm/yb) Der Nationalpark Schwarzwald kommt eineinhalb Jahre nach dem Start bei der Bevölkerung offenbar gut an. Dies hat eine Studie im Auftrag der Nationalparkverwaltung ergeben.

Nur sieben Prozent der Baden-Württemberger bewerten den Nationalpark negativ, 63 Prozent finden ihn gut. Dieses Ergebnis einer aktuellen Studie des Fifas-Instituts in Freiburg hat der grüne baden-württembergische Landwirtschaftsminister Bonde vorgestellt.

Die Zahlen bei den Anwohnern sind rund um den Nationalpark ein bisschen anders. Von ihnen finden 14 Prozent den Nationalpark nicht gut rund die Hälfte bewertet ihn positiv. Sehr zufrieden haben sich die Baden-Württemberger mit der Bürgerbeteiligung bei der Einrichtung des Nationalparks gezeigt.

Für Minister Bonde zeigen diese Ergebnisse, dass sich einiges in der Region verändert hat. Viele Befürchtungen seien durch die Realität widerlegt worden, die Bürger im Lande hätten großes Interesse am Nationalpark.