Nationalpark bekommt drei Zonen – Es wird eine Spur wilder

Stuttgart/Bühl (pm/yb) Heute hat der Nationalparkrat in Bühl eine Gliederung des Gebietes im Nordschwarzwald beschlossen. Dabei wurde eine Kern-, Management- und Entwicklungszone festgelegt.

Nach einem Jahr Diskussion bekommt der Nationalpark erstmals eine konkrete Aufteilung. Zunächst wurde der wilde Kern festgelegt. Dort soll die Natur unter allen Umständen sich selbst überlassen werden. Dieser Kern umfasst zunächst rund ein Drittel der Gesamtfläche. Er soll in den kommenden Jahren weiter wachsen. Dazu wurde auch eine sogenannte Entwicklungszone rund um den Kern definiert.

„Damit sind sehr wichtige Eckpfeiler für die weitere Entwicklung des Nationalparks gesetzt. Auf diese Grundlage werden wir aufbauen. Es ist gut, dass wir sie mit großer Beteiligung der Kommunalparlamente und interessierter Bürgerinnen und Bürger entwickeln konnten“, sagt Landrat Klaus Michael Rückert, Vorsitzender des Nationalparkrats. Der Nationalparkbeirat, in dem Verbände aus Naturschutz, Forst, Wirtschaft, Tourismus, Bildung und Kirchen vertreten sind, hatte bereits Mitte Januar grünes Licht gegeben.