Bad Herrenalb (pm/an) Landschaftsarchitekten loben Wettbewerb auf dem Gartenschaugelände in Bad Herrenalb aus. Junge Landschaftsarchitekten sollen einen Schaugarten für die Gartenschau entwerfen.
Die Schweizerwiese bildet die Kulisse eines Nachwuchswettbewerbs, den der Landesverband Baden-Württemberg im Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) auslobt. Unter dem Motto „Schwarzwald bewegt! – Grüne Ideen für Körper, Köpfe und Kulturen“ soll dort ein Schaugarten für die Gartenschau Bad Herrenalb 2017 gestaltet werden. Junge Landschaftsarchitekten, Studierende und Absolventen dieses Studiengangs, sind aufgerufen ihre Ideen einzubringen. Abgabetermin ist der 10. Oktober 2016. Kooperationspartner des Wettbewerbs sind die Gartenschau Bad Herrenalb 2017 sowie der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg.
Der rund 150 Quadratmeter große Schaugarten ist in der in der Nähe des Biotops und der künftigen Veranstaltungsbühne verortet. Passend zum Motto „Schwarzwald bewegt!“ soll sich im Garten die Lage Bad Herrenalbs im nördlichen Schwarzwald widerspiegeln ebenso wie die Elemente Bewegung und Aktivität, die die Kurstadt ausmachen. Der Garten soll für Besucher aktiv nutzbar sein und dabei Kopf, Körper und das kulturelle Interesse ansprechen.
Die drei besten Entwürfe werden mit einem Preisgeld belohnt. Die Jury tagt am 21. Oktober 2016 und gibt das Ergebnis nach der Entscheidung des Wettbewerbs bekannt. Die Realisierung des Gartens werden Auszubildende regionaler Betriebe des Garten- und Landschaftsbaus übernehmen. Weitere Infos unter www.bdla.de/baden-wuerttemberg.