Nach Zugentgleisung: Auch am Donnerstag Einschränkungen

Wörth (pm/ms) Die Bergung des in Wörth entgleisten Güterzugs ist abgeschlossen. Wie die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mitteilt, sind jedoch heute, als auch am Donnerstag noch weitere Reparaturarbeiten notwendig. Ein Schienenersatzverkehr bleibt bestehen. 

Nachdem es heute im Zuge der Reparaturmaßnahmen noch zu Einschränkungen im Bahnbetrieb gekommen war, soll die Stadtbahnlinie S5 ab Donnerstag wieder weitestgehend regulär fahren. Allerdings gibt es Ausnahmen:

1.) Die Stadtbahn der Linie S5, die von der Karlsruher Innenstadt aus kommend um 6.46 Uhr die Haltestelle Knielingen-Rheinbergstraße erreicht, endet dort. Für die Weiterfahrt in Richtung Wörth wird ein Schienenersatzverkehr angeboten.
2.) Für die Bahn der Linie S5, die normalerweise um 7.15 Uhr an der Haltestelle Wörth Badepark in Richtung Wörth Bahnhof abfahren würde, wird ebenfalls ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Dieser Schienenersatzverkehr verkehrt zwischen der Haltestelle Wörth Badepark und der Haltestelle Knielingen-Rheinbergstraße.
3.) Die Stadtbahn der Linie S5, die laut Fahrplan um 7.07 Uhr ab der Haltestelle Knielingen-Rheinbergstraße in Richtung Wörth Bahnhof abfahren sollte, fährt zehn Minuten später ab.

AVG-Linien S51/S52

Die AVG-Linien S51/S52 pendeln auch am Donnerstag weiterhin zwischen Germersheim Bahnhof und Wörth Bahnhof. Reisende, die die Linien von Germersheim kommend nutzen, um nach Karlsruhe zu gelangen, werden gebeten am Wörther Bahnhof zur Weiterfahrt in die Bahnen der Linie S5 umzusteigen. In Gegenrichtung werden Reisende, die von Karlsruhe in Richtung Germersheim unterwegs sind gebeten, von der S5 am Wörther Bahnhof in die Bahnen der Linien S51/S52 umzusteigen.