Nach Sachbeschädigung zur Rechenschaft gezogen

Königsbach-Stein (pol/ij) Die Polizei konnte eine ganze Serie von Sachbeschädigungen und Schmierereien aufklären. Am Wochenende haben mehrere Jugendliche Graffiti aufgesprüht und einen Hochsitz zerstört. Die Jugendlichen konnten gefasst werden und müssen nun die Schmierereien entfernen und den Hochsitz wieder aufbauen.

Im Bereich der neuen Brettener Straße im Ortsteil Stein wurden mit brauner und schwarzer Farbe Graffiti aufgesprüht und dabei Gebäudefassaden, Fahrbahnen und Anhänger verschmiert. Auch aus dem Bereich Eisingen wurden ähnliche Schriftzüge gemeldet, wobei ein Schaden in Höhe von geschätzten 10.000 Euro angerichtet wurde. Die Ermittlungen konzentrierten sich schnell auf eine Geburtstagsparty, die am Samstagabend in Stein gefeiert wurde. Verantwortlich für die Schmierereien sind drei Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren und ein 21-Jähriger.

Zudem wurde während der Ermittlungen bekannt, dass auf dem „Monte Scherbelino“ im Gewann Heuberg in Stein ein Hochsitz zerstört wurde. Hier hatten sich ebenfalls Jugendliche getroffen und ein Lagerfeuer entzündet. Für das Feuer wollten sie als Brennholz die Treppe des Hochsitzes nutzen. Als sie versuchten dieses wegzureißen, kippte der gesamte Jägersitz um. Auch hier konnten die Täter ermittelt werden.

Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, müssen die Jugendlichen in Eigenleistung den Hochsitz wieder aufstellen und für die Materialkosten aufkommen. Zudem werden die vier ermittelten Verursacher der Graffiti-Schäden diese mit Hilfe des Anti-Graffiti-Mobils und unter Anleitung wieder selbst beseitigen. Damit solle den jungen Menschen der Bezug zum Eigentum vermittelt werden. Zudem sollen sie damit die Verantwortung für ihr Fehlverhalten übernehmen.