Nach KSC-Spiel: Hannover-Fans beraubt und niedergeschlagen

Karlsruhe (pol/vg) Eine Gruppe bestehend aus 20 Personen hat am Samstag nach dem Heimspiel des KSC gegen Hannover 96 zwei Fans der Gästemannschaft angegriffen und Fanartikel geraubt. Die beiden Hannover-Fans mussten ins Krankenhaus. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.

Eine rund 20-köpfige Personengruppe hat am Samstag nach der Begegnung des Karlsruher SC gegen Hannover 96 im Schlosspark offenbar zwei Fans der Gästemannschaft angegriffen und eine Tasche mit Fanartikeln abgenommen. Die beiden aus der Schweiz stammenden Männer im Alter von 29 und 30 Jahren waren den Schilderungen nach gegen 15.25 Uhr auf dem Weg vom Stadion durch den Schlossgarten in Richtung der Innenstadt.

Im Bereich der Richard-Willstädter-Allee beziehungsweise des Lärchenwegs habe sich eine Gruppe, der Erscheinung nach KSC-Anhänger, den Beiden entgegengestellt und die Herausgabe von Fanartikeln gefordert. Auf deren Weigerung hin seien sie von etwa fünf Personen festgehalten, durchsucht und niedergeschlagen worden. Schließlich hätten sie die Tasche mit einem Banner und einer Fahne an sich gebracht und seien geflüchtet, so das Karlsruher Polizeipräsidium.

Durch die Angriffe trugen die Fußballanhänger eine Gehirnerschütterung sowie Prellungen und Schürfungen davon, die nach der Erstversorgung durch ein Rettungsteam die Einlieferung in ein Krankenhaus erforderten. Umgehend nach der Anzeigeerstattung eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten nicht zur Ermittlung der Täter.

Zwei der Angreifer konnten beschrieben werden. Beide waren männlich und von deutscher Erscheinung, einer im Alter von 20 bis 25 Jahren, 180 cm groß, schlank. Er trug dunkles Haar, seitlich kurz, am Haupt länger und zur Seite gegelt. Dieser trug eine dunkelblaue, glänzende Jacke mit hellblauen Absatzstreifen.

Ein zweiter beschriebener Täter war etwa 165 cm groß, schlank und trug das Haar ähnlich dem Erstgenannten. Er war mit einer grauen Jacke und Bluejeans bekleidet.Das Polizeirevier Karlsruhe-Marktplatz nimmt Hinweise zum Geschehen und den noch gesuchten Personen unter 0721-6663311 entgegen.