Nach Kabeldefekt: Straßenbahnen wieder im Takt

Karlsruhe (pm/dm/am) Nachdem es am Nachmittag zu großen Störungen im Stadt- und Straßenbahnverkehr gekommen war, fahren die Bahnen mittlerweile wieder weitgehend planmäßig. Das teilt die AVG mit. Auf den Stadtbahnlinien S31, S32, S4 (zwischen Gölshausen und Heilbronn), S41 und S6 der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) konnten die S-Bahnen heute ab 13.45 Uhr für zirka eine Stunde nur sehr eingeschränkt verkehren.

Bagger zerstört Glasfaserkabel

An einer Baustelle in der Durlacher Allee nahe der Gleisabzweigung in Richtung Bahnhof Durlach hatte ein Bagger ein Glasfaserkabelbündel zerstört. Dadurch war die Verbindung zwischen der Zentralen Leitstelle de AVG in der Karlsruher Tullastraße und den Stellwerken in Gernsbach, Bad Wildbad, Eppingen und Ubstadt unterbrochen. Auch der Funkverkehr in die Bahnen war davon betroffen.

Kein Funkkontakt zur Leitstelle

Dadurch war die Verbindung zwischen der Zentralen Leitstelle de AVG in der Karlsruher Tullastraße und den Stellwerken in Gernsbach, Bad Wildbad, Eppingen und Ubstadt unterbrochen. Auch der Funkverkehr in die Bahnen war davon betroffen. Es konnten von Karlsruhe aus keine Fahrsignale und manuell gesteuerte Bahnübergänge mehr bedient werden. Kontakt zu den Triebfahrzeugführern hielten die Mitarbeiter der Leitstelle aber über Mobiltelefon. Die Bahnen konnten mit eingeschränkter Geschwindigkeit mindestens bis zum nächsten Haltepunkt weiterfahren.

Eine Stunde später, gegen 14.45 Uhr, waren die jeweiligen Notbedienplätze für die Stellwerke vor Ort in Gernsbach, Pforzheim Brötzingen (für Bad Wildbad), Eppingen und Ubstadt besetzt. Der Verkehr wird seitdem von diesen Plätzen aus gesteuert und hat sich schnell normalisiert.

Seit 17 Uhr verkehren die Bahnen laut AVG auf den betroffenen Linien wieder weitestgehend pünktlich.