Karlsruhe (pm/ame) Die Pyramide – Karlsruhes Wahrzeichen – kehrt restauriert ins Stadtbild zurück. Am Sonntag wird sie, ihm Rahmen des Stadtfestes, von Oberbürgermeister Frank Mentrup feierlich enthüllt. Fünf Jahre lang war die Pyramide aufgrund den Bauarbeiten der Kombilösung hinter einer schützenden Holzverkleidung verschwunden.
Am Sonntag, 14. Oktober, wird Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup die aufwändig restaurierte Pyramide im Rahmen eines kleinen Festaktes an die Bürger der Stadt zurückgeben.
Einleitende Worte zur Pyramide und der zuvor an dieser Stelle stehenden Konkordienkirche, in deren Gruft der Karlsruher Stadtgründer begraben liegt, wird Dekan Dr. Thomas Schalla im „David-Gottesdienst“ um 10.30 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche Karlsruhe finden. Im Anschluss an den Gottesdienst findet an der Pyramide ein kleiner Festakt statt (Beginn gegen 11.45 Uhr). Für die musikalische Begleitung sorgt ein Blechquintett der Hochschule für Musik Karlsruhe, bevor Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup vollziehen wird, worauf die Karlsruher seit Langem warten: Die unverhüllte Rückkehr der Karlsruher Pyramide auf dem Marktplatz. Zur Feier des Tages spendiert Café Böckeler am Marktplatz eine große Pyramidentorte, die
Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup nach der Enthüllung der echten Pyramide anschneiden wird.
Die feierliche Enthüllung findet im Rahmen des Karlsruher Stadtfestes statt, das am 13. und 14. Oktober ab 11 Uhr in der Karlsruher Innenstadt gefeiert wird. Live-Musik, ein großes Kleinkunst-
Programm mit Walking Acts und zentralen Kleinkunststationen sowie ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis mit Sonderangeboten und verkaufsoffenem Sonntag laden zum Besuch der
Karlsruher Innenstadt ein. Gefeiert wird auf dem Marktplatz, dem Friedrichplatz, dem Ludwigsplatz, dem Kirchplatz St. Stephan sowie in der Kaiserstraße und den kreuzenden Fächerstraßen. Auf dem Stephanplatz beteiligt sich das Einkaufszentrum Postgalerie mit „Music Contest Meets Crazy Streetfood“, und auch die Händler in der Südlichen Waldstraße laden mit Sonderaktionen und Oldtimern zum außergewöhnlichen Shopping-Wochenende ein. In der Galerie Elwert und im Einrichtungshaus burger ist zudem eine Ausstellung des renommierten Pop-Art Künstlers James Rizzi zu sehen.