Karlsruhe (pm) Wenn die Schule oder die Ausbildung beendet ist, ist es für viele Jugendliche ein Traum nach der Schule eine Zeit im Ausland zu leben, arbeiten oder zu lernen.
Wie die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt weiter mitteilt, werden praktische Erfahrungen, Fremdsprachenkenntnisse und der Umgang mit fremden Kulturen im Berufsleben immer wichtiger
Ausbildung, Arbeit oder Studium, Praktikum, Jobs oder Freiwilligendienste – es gibt viele Möglichkeiten, berufliche Erfahrungen im Ausland zu machen. Wer nachdenkt ins Ausland zu gehen, der bekommt Antworten und Tipps aus erster Hand am 7. Mai 2014 um 14.30 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Karlsruhe, Brauerstraße 10, in Raum R 103.
Die Informationsveranstaltung, für alle „Weltenbummler“ in spe, wird von der EURES-Beraterin Sylvia Müller-Wolff, in Zusammenarbeit mit Frank Raimund von der der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit angeboten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist koste