Nach Abschaffung der Stempelkarten: KVV führt Fahrkarten zum Selbstentwerten ein

Karlsruhe (pm/ks) Der KVV-Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung am Freitagnachmittag beschlossen, Fahrkarten zum Selbstentwerten anzubieten. Damit reagieren die Verantwortlichen auf die langanhaltende Kritik zur Abschaffung der Stempelkarten. Die Fahrkarten können voraussichtlich ab Mai im 5er-Block gekauft und selbst mit einem Kugelschreiber entwertet werden.

Vor allem ältere Menschen hatten in den vergangenen Wochen Kritik an der Abschaffung der Stempelkarten geübt – viele fühlten sich abgehängt. Die Einführung der neuen Fahrkarten soll nun eine Lösung bieten – sie lassen sich per Kugelschreiber vor Fahrtanritt entwerten, in dem Starthaltestelle und Datum eingetragen werden. „Das macht die Karte in der Handhabung besonders einfach. Steht beispielsweise bei einem älteren Fahrgast ein Arztbesuch an, so kann die Haltestelle vor der heimischen Haustür bereits auf einem Ticket eingetragen werden und für die Rückfahrt auf einem zweiten die nächstgelegene Haltestelle zur Arztpraxis. Zielgruppengerecht haben wir uns extra für ein großes Format entschieden, damit der Eintrag leichtfällt“, so der Karlsruher Oberbürgermeister Frank Mentrup.

 

(Foto: Krauth/KVV)