Stuttgart (pm) Wissenschaftsministerin Theresia Bauer verkündet die Wende. Statt der bisher geplanten finanziellen Kürzungen bei den Musikhochschulen im Land gibt es jetzt sogar mehr Geld. Insgesamt bekommen die Hochschulen, darunter auch Karlsruhe, drei Prozent mehr im Jahr.
Auch Karlsruhe profitiert von dieser überraschenden Wende. Die Botschaft verkündet die Ministerin bei der Abschlussveranstaltung der „Zukunftskonferenz Musikhochschule“. Damit hat ein wesentlicher Kritikpunkt des Karlsruher Musikhochschulenrektors Hartmut Höll an den bisher geplanten Kürzungen Gehör gefunden. Trotzdem werden auch Einsparungen gefordert. Die Ministerin mahnte vor spürbaren Veränderungen an allen Standorten. Die Musikhochschulen müssen sich weiterentwickeln, sowie gesellschaftlich, als auch künstlerisch. So gehören Qualität im Studium und eine gesellschaftliche Öffnung zu den Eckpfeilern der Entwicklung. Dieser Veränderungsprozess soll nun in einer Art „Exzellenzinitiative für Musikhochschulen“ fortgeführt werden.
Nach der letzten Zukunftskonferenz Musikhochschule haben wir Direktor Hartmut Höll der Hochschule für Musik in Karlsruhe zum Interview getroffen:
[@attachment:65625]