Müller Fleisch: Arbeitsquarantäne wird aufgehoben

Birkenfeld (snt/pm) Nachdem in einer dritten Testreihe nur noch 16 Mitarbeiter von Müller Fleisch positiv auf das Corona-Virus getestet worden sind, hebt das Landratsamt Enzkreis die Arbeitsquarantäne auf. Wie aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes hervor geht, können nun alle Mitarbeiter wieder zum „normalen Leben“ zurückkehren“. Auch der Werksverkauf darf ab Montag  wieder geöffnet werden. Der Einstellungsstopp für die Produktion der Firma soll hingegen um zwei Wochen verlängert werden.  

„Wir haben die Ergebnisse der Tests mit den Expertinnen unseres Gesundheitsamts und den Fachleuten des Veterinäramts vor Ort sehr genau analysiert“, wie Ordnungsdezernent Dr. Daniel Sailer sagt. Einen Grund für eine Quarantäne des gesamten Betriebs gebe es daher nicht mehr. Die Leiterin des Gesundheitsamts Dr. Brigitte Joggerst bestätigt, „Mittlerweile ist der Ausbruch unter Kontrolle und wir können bei den neuen Fällen die Kontakte schnell ermitteln und die der Kategorie 1 isolieren“. Auch nach Landrat Bastian Rosenau, stellt sich bereits seit Dienstag die epidemiologische Gesamtentwicklung positiv dar. Neue Kräfte müssen in jedem Fall ein negatives Testergebnis vorweisen – so schreiben es der Pandemieplan der Firma und die entsprechende Anordnung des Landratsamts vor. Dies gilt auch für Beschäftigte in der Verwaltung. Alle anderen Bestimmungen wie zum Beispiel  der Mindestabstand von 1,5 Metern, das Tragen eines Mund-Nasenschutzes und eine Zugangskontrolle sollen unverändert bleiben. Daneben werden auch im Werksverkauf die für alle anderen Metzgereien oder Supermärkte geltenden Regelungen berücksichtigt werden.