Karlsruhe (pol/amf) Bei einem Zusammenprall zwischen einer Straßenbahn und einem Lkw im Karlsruher Stadtteil Mühlburg haben sich am Freitagmorgen zahlreiche Personen zum Teil schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilte, war ein 37-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem 40 Tonnen schweren Laster von der Südtangente kommend in Richtung Entenfang unterwegs, als er am Kreuzungsbereich mit dem Schienenbett aus bislang ungeklärter Ursache mit dem hinteren Wagen eines vom Lameyplatz kommenden Doppelzugs der Linie S5 kollidierte. Aufgrund der Aufräumarbeiten, die wohl bis in die späten Nachtstunden hinein andauern werden, fahren mehrere Straßen- und Stadtbahnlinien Umleitungen.
Nach Angaben der Polizei wurden bei dem Unfall neun Personen verletzt. Ein Fahrgast zog sich schwere Verletzungen zu und wurde von Rettungskräften in eine Klinik gebracht. Zwei weitere Mitfahrer in der Bahn erlitten mittelschwere Verletzungen. Hinzu kommen fünf Fahrgäste, die durch Glassplitter leichtere Verletzungen erlitten. Der Lkw-Fahrer kam offenbar mit leichten Verletzungen davon und konnte das zerstörte Führerhaus aus eigener Kraft verlassen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf rund eine Million Euro. Warum es zu der Kollision kam, ist noch unklar. Die Ermittlungen der Verkehrspolizei dauern an. Hinweise auf ein Fehlverhalten des 28 Jahre alten Bahnführers würden ebenso wenig vorliegen wie Anhaltspunkte auf Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten beim Lkw-Fahrer.
Hunderte Liter Kraftstoff ausgelaufen
Aus dem Tank des verunfallten Lastwagens sind rund 200 Liter Dieselkraftstoff ausgetreten und in die Kanalisation gesickert. Die Berufsfeuerwehr Karlsruhe ist derzeit mit der Bekämpfung im Gange – ein Vertreter des Umweltamts ist dabei eingebunden. Die Bergung der beschädigten Stadtbahn und die Reparatur der Gleisschäden werden nach Einschätzung der Polizei wohl bis in die späten Nachtstunden hinein andauern. Es sei nicht auszuschließen, dass die betroffene Bahnstrecke noch bis Samstagmorgen gesperrt bleibt.