Landkreis Karlsruhe/Enzkreis (pol/da) Nach Schwerpunktkontrollen im Landkreis Karlsruhe und Enzkreis am Sonntag müssen 19 Biker mit einer Anzeige rechnen, weil sie zu schnell unterwegs waren. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Karlsruhe war der Spitzenreiter mit 121 statt der erlaubten 80 km/h unterwegs. Insgesamt kontrollierten die 30 Beamten nach eigener Aussage 172 Motorräder.
Die Kontrollen seien auf der L340 zwischen Eyachbrücke und Dobel und auf der L564 (Albtalstrecke) bei Marxzell jeweils zwischen 10.30 und 15.30 Uhr durchgeführt worden; Schwerpunkte waren Geschwindigkeitsübertretungen sowie eine technische Veränderung der Bikes. An 31 Motorrädern stellten die Beamten technische Mängel, bzw. Veränderungen fest; 12 Fahrzeugführern droht die Erlöschung der Betriebserlaubnis. Ein Motorradfahrer besaß nach Angaben der Polizei keinen Motorradführerschein.
Motoradfahrer im Straßenverkehr gefährdet
Laut Polizei gehören Motorradfahrer zu den am stärksten gefährdeten Verkehrsteilnehmern im Straßenverkehr. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe stieg die Zahl der tödlich verunglückten Motorradfahrer von fünf im Jahr 2016 auf elf im Jahr 2017; in diesem Jahr verunglückten bereits zwei Motorradnutzer tödlich. Auch die Gesamtzahl der Motorradunfälle stieg von 496 auf 557 im Jahr 2017. Das Polizeipräsidium Karlsruhe will während der Motorradsaison weitere Schwerpunktkontrollen durchführen.