Motoball-EM: Deutschland unterliegt im Finale

Budel (pm) Am Ende hat es für die deutsche Motoball-Nationalmannschaft nicht ganz gerreicht. Russland heißt der neue Motoball-Europameister 2016. Im Finale musste sich das Team Germany klar mit 2:6 gegen die russischen Profis geschlagen geben. Trotzdem spielte die deutsche Mannschaft ein starkes Turnier und schrammte nur knapp am Titel-Hattrick vorbei.

„Also ich muß ganz klar sagen das der Titel Vize-Europameister für diese junge und neuformierte Mannschaft sehr hoch anzusehen ist“, freute sich Trainer Peter Görgen. „Wenn man das gesamte Turnier betrachtet, haben wir meiner Meinung nach auf ganzer Länge überzeugt. Man darf nicht vergessen, dass nur noch vier amtierende Europameister aus dem Vorjahr im Team sind und der Rest neu berufen wurde. Das neue Team konnte wirklich sehr gut mithalten. Der Vorteil der Russen war in diesem Jahr war einfach, dass sie absolut eingespielt waren. Aber das schaffen wir auch noch und wollen im nächsten Jahr wieder angreifen.“

Schon in der Vorrunde mussten sich die Schützlingen des Trainer-Gespanns Holger Schmitt und Peter Görgen gegen den späteren Europameister geschlagen geben. Sonst fuhr man – bis auf das Remis gegen den späteren Dritten Weißrussland – nur klare Siege ein. Herrausragend war hierbei sicherlich der 6:2-Erfolg gegen Frankreich. Auch der souveräne 6:2-Halbfinalerfolg gegen Weißrussland war ein Zeugnis der starken Leistung währen der EM im niederländischen Budel. Die Gastgeber landeten selbst auf Platz 5 und waren nicht nur mit der Leistung, sondern mit der gesamten Organisation sehr zufrieden. „Es war eine tolle Woche“, unterstrich der niederländische Nationalspieler Miel Looijmans. „ Es gab schöne Spiele und Tore und vor allem viel Fair Play. Es waren sehr viele Zuschauer da – ein großes Motoballfest“ Im vergangenen Jahr findet die Europameisterschaft dann in Frankreich statt. Einen Titel konnte sich Deutschland allerdings in Budel trotzdem holen: Die deutsche Nachwunsdauswahl wurde in Holland Europameister.