Region (pas) Nachdem vor gut einer Woche bekannt geworden war, dass zwischen 2005 und 2008 möglicherweise weit mehr mit der Chemikalie PFC belasteter Kompost auf Feldern der Region ausgebracht worden ist, liegen jetzt die ersten Untersuchungsergebnisse vor. Grundwasserproben im Raum Oberhausen-Rheinhausen und Philippsburg blieben nach Angaben des Landratsamtes ohne Befund. Endgültige Entwarnung geben lässt sich damit allerdings nicht.
Die Ergebnisse der entnommenen Trinkwasser-, Boden- und Lebensmittelproben sollen erst im Laufe der nächsten Woche vorliegen. Der mit Papierschlämmen belastete Kompost stammt nach Informationen des Landratsamtes aus einer Anlage in Oberhausen-Rheinhausen. PFC steht im Verdacht, krebserregend zu sein. Neben einer Trinkwasserprobe im Wasserwerk Philippsburg wurden insgesamt sechs Bodenproben sowie zehn Lebensmittelproben von Kartoffel-, Karotten-, Kürbis- und Kopfsalatpflanzen sowie eine Rohmilchprobe und zwei einer Wildschweinleber entnommen.