Mobil unterwegs in der Karlsruher City

Karlsruhe (cm) Im Südwesten ist keine andere Großstadt so fahrradfreundlich wie Karlsruhe. Darauf können die Karlsruher besonders stolz sein. Nicht nur, weil bei dem diesjährigem Ergebnis des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) Karlsruhe Freiburg vom bundesweiten zweiten Platz abgelöst hat. Nur Münster ist noch vor der badischen Residenzstadt platziert, aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Gegenüber der Deutschen Presse Agentur äußerte sich der Sachbearbeiter im Stadtplanungsamt Karlsruhe Johannes Schell zu dem Ergebnis: „Wir freuen uns sehr, dass wir so gut abgeschnitten haben. Wir dürfen uns aber auf keinen Fall darauf ausruhen, das ist unser Ansporn, auf diesem Weg weiterzumachen.“ Auch der ADFC erwartet eine weitere Zunahme des Radverkehrs. Dazu Schell: „Unser Ziel ist es aber nicht nur, den Anteil des Radverkehrs zu erhöhen, sondern ihn auch sicherer zu machen.“

Zwar ist das Fahrrad in einem Umkreis von 5 km das schnellste Verkehrsmittel, aber des Deutschen liebstes Fortbewegungsmittel ist und bleibt das Auto. Auch hier dreht sich 2015 die Wachstumsspirale im Fahrzeugbestand weiter. Die Gesamtzahl der zugelassenen Fahrzeuge stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1,3 Prozent. Das macht rund 570.000 zusätzliche PKWs auf deutschen Straßen aus. Diese Zahlen wurden jetzt in Flensburg vom Kraftfahrt-Bundesamt veröffentlicht. Alleine in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg fahren mehr als 50 Prozent der in Deutschland gemeldeten Kraftfahrzeuge. Die höchsten Zuwächse im PKW-Bestand erzielten die Automarken Dacia, Jeep, Porsche und Hyundai. Auch auf Gebrauchtwagenportalen wie diesem erfreuen sich Autos wie der Cityflitzer Hyundai i10, der auch vermehrt in Karlsruhe gefahren wird, wachsender Beliebtheit.

Besonders der Kleinwagensektor boomt in Großstädten. Für Erledigungen im näheren Umkreis steigt man in Karlsruhe aufs Rad, für Einkäufe oder längere Fahrten greift man zu einem Kleinwagen. Im Kleinwagensegment trumpft der VW Up auf, obwohl Hyundais i10 eindrucksvoll beweist, dass Mini auch edel und elegant sein kann. Der Trend zum Kleinwagen spiegelt das moderne Bedürfnis nach Mobilität wieder. Weniger ist hier oft mehr, und schon mit einem günstigen gebrauchten Mini und einem guten Fahrrad ist man in Karlsruhe und Umgebung mobil.