Mittelalterliches Spectaculum in Bruchsal

Bruchsal (pm/cm) Vom 30. April bis 3. Mai hält das Mittelalter wieder Einzug in Bruchsal. Dann werden nämlich Ritter und Knappen, Burgfräulein und Mägde den Platz rund um den Bruchsaler Bergfried bevölkern. Der Eintritt ist frei.

Als ältestes Bauwerk in Bruchsal ist er noch heute ein markanter Punkt im Herzen der Stadt: Der massive Bergfried. Im Jahre 1358 erbaut, wird er auch im Jahr 2015 zum Mittelpunkt mittelalterlichen Treibens. Vier Tage lang kann man sich rund um den Bergfried zurück in die Zeit von Rittern und Burgfräulein versetzen lassen oder vom historischen Bergfried aus einen Blick über Bruchsal genießen.

Das Besondere ist: Der Eintritt zum 5. Bruchsaler Bergfried-Spectaculum ist frei. Das ist nur möglich durch das große Engagement der drei veranstaltenden Vereine, des Bruchsaler Kultur- und Heimatvereins, des Fanfarenzugs und der „Brusler Schwallebrunnegeister“.

Ein buntes Programm bietet sich auf dem Festgelände sowie schwerpunktmäßig im Atrium direkt beim Bergfried: Ritterkämpfe und Feuershows, Gaukler ziehen durch das Gelände, Handwerker lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Beginn des Lagerlebens und Ausschanks ist am Donnerstag, 30. April um 18 Uhr. Der offizielle Startschuss fällt am selben Abend mit der offiziellen Markteröffnung im Atrium. Bis 24 Uhr am Donnerstag, von 12 bis 24 Uhr am Freitag und Samstag und von 11.30 bis 18 Uhr am Sonntag dauert dann das bunte „Spectaculum“.