Iffezheim (pm/lms) – Die Mittel, die die Gemeinde Iffezheim, die Stadt Baden-Baden und der Landkreis Rastatt für die Arbeiten an der Galopprennbahn Baden-Baden/Iffezheim investieren, sind und bleiben gedeckelt. Das hat Baden Racing-Geschäftsführerin Jutta Hofmeister nochmals deutlich gemacht.
Die Gemeinde, die Stadt Baden-Baden und der Landkreis Rastatt stellen für die über zwei Jahre verteilten Arbeiten Mittel in Höhe von 1,2 Millionen Euro bereit. „Diese Summe ist gedeckelt und kann entgegen anders lautenden Berichten nicht überschritten werden“, betonte Baden Racing-Geschäftsführerin Jutta Hofmeister bei einem Besuch des Iffezheimer Gemeinderates.
Es liege im Interesse aller Beteiligten, mit dem Geld auszukommen, um die dringlichsten und nachhaltigen Maßnahmen durchzuführen. „Damit stellen wir sicher, dass auf der Rennbahn für mindestens die nächsten zwei Jahrzehnte Sport auf höchstem Niveau geboten werden kann“, so Hofmeister. Baden Racing investiere darüber hinaus jährlich mindestens 150.000 Euro aus eigenen Mitteln für Instandhaltung und Renovierungen.
Die Arbeiten an der Anlage gehen laut Baden Racing voran. Nach der Beregnungsanlage im vergangenen Jahr und dem neuen Dach für die Iffezheimer Tribüne im Frühjahr stehe als nächstes großes sichtbares Projekt die Sanierung der Logen auf der Großen Sattelplatz Tribüne im Oktober bevor.