Mehr Kündigungen als Neuzugänge beim ADAC Nordbaden

Karlsruhe (pm/ij) In Karlsruhe veranstaltete der ADAC Nordbaden heute Nachmittag eine Mitgliederversammlung. Zu dem Treffen in der Karlsruher Stadthalle kamen 106 Delegierte aus 74 Ortclubs, 20 freie Mitglieder sowie weiter Gäste.

Wie der ADAC mitteilt, entschuldigte sich ADAC Nordbaden Vorsitzender Günther Bolich bei den Anwesenden der Mitgliederversammlung für die Manipulationen und Vorkommnisse, die den gesamten ADAC in die Krise gestürzt hatte.

Mit dem jetzt gestarteten Reformprozess wolle man alles daran setzen, das verlorene Vertrauen der Mitglieder wieder herzustellen und in Zukunft noch stärker für das zu stehen, was die Kernleistungen des ADAC seit 111 Jahren waren und sind: Hilfe, Schutz und Rat. Dazu bat Bolich die anwesenden Mitglieder um aktive Unterstützung und um kritische und konstruktive Begleitung des Erneuerungsprogrammes.

Im Jahr 2013 konnte der ADAC Nordbaden seine Mitgliederzahlen um 2,9 Prozent steigern. Damit hatte der Verein zum 31.12.2013 insgesamt  560.755 Mitglieder. Im neuen Jahr 2014 änderte sich das aber durch die ADAC-Skandale. Im Zeitraum zwischen dem 01. Januar und dem 31. März 2014 haben, wie der ADAC Nordbaden mitteilt, mehr Menschen den Club verlassen, als Neuzugänge verzeichnen zu waren. Der Regionalclub verzeichnete in den ersten drei Monaten des aktuellen Jahres 6.158 neue Mitglieder, im gleichen Zeitraum gingen aber auch 10.474 Kündigungen ein.

Bei der Mitgliederversammlung stellte Bolich das Erneuerungsprogramm des ADAC vor. Bei sollen sämtliche Aktivitäten, Leistungen und Prozesse tiefgreifend geprüft werden und je nach Bedarf erneuert werden. Dazu haben sieben Arbeitsgruppen seit Mitte März ihre Arbeit aufgenommen. Extern wird der Reformprozess durch die Unternehmensberatung Oliver Wyman und die Kanzlei Freshfields unterstützt. Günther Bolich berichtete, dass der Geschäftsführer des ADAC Nordbaden e.V., Matthias Schmitting, zum Sprecher des Arbeitspaketes „Mitgliedereinbindung“ ernannt wurde. Er selbst werde in den monatlichen Zusammenkünften des Lenkungsausschusses den Reformprozess vorantreiben.

Weiter Themen bei der Mitgliederversammlung des ADAC Nordbaden in Karlsruhe waren Beispielsweise die Verkehrserziehung, die ausgebaut werden konnte; Mehr Panneneinsätze trotz des milden Winters. Zudem stellte Bolich das Neubauvorhaben in Bruchsal im Baugebiet Bahnstadt West vor. Dort soll ein Neubau des ADAC entstehen. In das fünfgeschossige Dienstleistungszentrum des ADAC Nordbaden sollen in 2015 außer der ADAC Geschäftsstelle die Kfz-Zulassungsstelle, weitere Ämter sowie das Jobcenter des Landratsamtes einziehen.