Karlsruhe (pm/yb) Taxifahren in Karlsruhe wird bald teurer: Im Sommer sollen die Preise um durchschnittlich 15 Prozent steigen, sagte Günter Cranz vom Ordnungsamt.
Frühestens im Juli solle die neue Regelung greifen. Den Unternehmen mache wie auch in anderen Städten der Mindestlohn zu schaffen, so dass Fahrgäste bald mehr als die bisherigen drei Euro für den ersten Kilometer zahlen – die Grundgebühr beträgt noch zwei Euro. Taxifahrer wurden bisher häufig am Umsatz beteiligt, der Mindestlohn garantiert ihnen seit diesem Jahr 8,50 Euro pro Stunde. Zuständig für die Preise sind die Kommunen. Andere Städte hatten bereits reagiert: In Stuttgart waren die Preise für Taxifahrten schon zum 15. Januar nach Jahren zum ersten Mal um 20 Prozent erhöht worden. „Im Schnitt entspricht das einer Preiserhöhung von 2,5 Prozent pro Jahr“, sagte Murat Arslan, Vorstandsvorsitzender der Taxi-Auto-Zentrale in Stuttgart. „Viele Kunden sagen, das steht euch zu.“ Auch Mannheim hat wegen des Mindestlohns nachgezogen: Seit Mitte April hat sich etwa der Mindestpreis von 2,80 Euro auf 3,50 Euro erhöht, die ersten beiden Kilometer kosten nun je 2,90 Euro statt 2,50 Euro. Die letzte Änderung hatte es dort Ende 2011 gegeben