Eine Studie des Instituts für Arbeit und Qualifikation (IAQ) in Duisburg-Essen belegte: 8,6 Prozent aller ArbeitnehmerInnen mit Hochschulabschluss erhielten nicht mehr als einen Niedriglohn von 9,30 Euro Brutto. Insgesamt seien 688.000 Menschen in Deutschland davon betroffen, heißt es in einer Pressemitteilung des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Deswegen unterstütze der Gewerkschaftsbund „Gute Arbeit“ das Vorhaben der Großen Koalition, einen Mindestlohn einzuführen, heißt es weiter.
Das könnte Sie auch interessieren
KSC
Abstiegskampf: KSC vor Auswärtspartie beim 1.FC Magdeburg
03. Feb. 2023
03:39 Min.
Abstiegskampf pur: KSC vor Auswärtspartie beim 1.FC Magdeburg…

Panorama
Bombenfund bei Brückenbauarbeiten in Rastatt-Niederbühl
03. Feb. 2023
Rastatt (kls) Eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe ist heute Mittag bei …