Eine Studie des Instituts für Arbeit und Qualifikation (IAQ) in Duisburg-Essen belegte: 8,6 Prozent aller ArbeitnehmerInnen mit Hochschulabschluss erhielten nicht mehr als einen Niedriglohn von 9,30 Euro Brutto. Insgesamt seien 688.000 Menschen in Deutschland davon betroffen, heißt es in einer Pressemitteilung des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Deswegen unterstütze der Gewerkschaftsbund „Gute Arbeit“ das Vorhaben der Großen Koalition, einen Mindestlohn einzuführen, heißt es weiter.
Das könnte Sie auch interessieren
Aktuelles
Gemeinsam für Frieden beten – Start der Interkulturellen Woche in Rastatt mit intereligiösem Friedensgebet
22. Sep. 2023
03:21 Min.
Rastatt (rs) Über 600 Städte und Gemeinden nehmen in diesem Jahr an der …

Sport
Erstes Pflichtspiel: PSK Lions empfangen im BBL-Pokal Erstligist Würzburg
22. Sep. 2023
03:16 Min.
Erstes Pflichtspiel: PSK Lions empfangen im BBL-Pokal Erstligist Würzburg…

Wetter
Wetteraussichten für das Wochenende
22. Sep. 2023
02:00 Min.
Wetteraussichten für das Wochenende…
