Landkreis Karlsruhe (pm/an) „Migration versus Invasion – Chancen und Befürchtungen“: So lautete der Titel der TWIN, einer einwöchigen Konferenz, zu der das Karlsruher Lokalkomitee der internationalen Studentengruppe AIESEC eingeladen hatte. Der Titel war bewusst provokant gewählt, um die Brisanz des weltweit diskutierten Themas Migration zu verdeutlichen. Über 50 Studierende aus 25 Nationen waren extra für TWIN nach Karlsruhe gekommen und haben sich vom 27. Juni bis 4. Juli in Workshops, Vorträgen und Exkursionen mit den Chancen von Migration und dem Risiko, diese Entwicklung als Invasion anzusehen, auseinandergesetzt, teilt der Landkreis Karlsruhe mit.
Großen Raum in der lebhaften Diskussion nahm das Thema Asylbewerber ein. Hierzu berichtete der frühere Karlsruher Bürgermeister Harald Denecken aus seiner Arbeit in der Härtefallkommission. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich mit den Politikern einig, dass die Verfahren zu lange dauern und dass es für die Integration sehr viel besser wäre, wenn für die Asylbewerber kein Arbeitsverbot gelte.
In diesem Zusammenhang begrüßten die Studenten den Hinweis, dass die im Ausland erworbene Berufsausbildung inzwischen einfacher anerkannt werde, so dass zum einen dem Fachkräftemangel begegnet werden kann und zum anderen sich die Menschen verschiedener Kulturen durch die Zusammenarbeit besser kennenlernen können.