Meier-Augenstein hakt bei Breitbandversorgung in Karlsruhe nach

Karlsruhe (pm/ame) Mit einer parlamentarischen Anfrage hakt die Karlsruher CDU-Landtagsabgeordnete Bettina Meier-Augenstein bei der Landesregierung bezüglich der Breitbandversorgung in Karlsruhe nach. „Die flächendeckende Versorgung mit einem leistungsfähigen Breitbandnetz ist für einen schnellen Informations- und Wissensaustausch unerlässlich. Hiervon profitieren nicht nur der Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Karlsruhe, sondern auch die Bevölkerung im Allgemeinen“, so die CDU-Landtagsabgeordnete.

Wenngleich die Versorgung mit Übertragungsraten ab 16 Mbit/s im Karlsruher Stadtgebiet weitestgehend gewährleistet ist, besteht aus Sicht von Frau Meier-Augenstein kein Grund sich zurückzulehnen. „Karlsruhe muss seiner Rolle als Oberzentrum gerecht werden. Deswegen müssen gerade mit Blick auf die Nutzung von Zukunftschancen weitere Anstrengungen und Investitionen unternommen werden“, ist Bettina Meier-Augenstein überzeugt. Der stetige Ausbau einer noch leistungsfähigeren Internetversorgung ist für den Wirtschaftsstandort Karlsruhe aber auch für sein Umland von größter Bedeutung.

Dies gilt insbesondere mit Blick auf die Attraktivität als Wirtschafts- und Forschungsstandort und damit der Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen. Deutlich wird dies bei der Versorgung mit Datenübertragungsraten ab 50 Mbit/s, wo es noch weiteren Handlungsbedarf gibt. Die kleine Anfrage soll klären, wie die Landesregierung die derzeitige Situati-on, auch im Vergleich zu anderen baden-württembergischen Großstädten, be-wertet und welche Verbesserungspotentiale sie sieht. Darüber hinaus soll ge-klärt werden wie seitens des Landes und der Stadt Unterstützung zum weiteren Ausbau gegeben werden kann.