Bruchsal/Ebhausen (pol/vg) Gleich zu zwei schweren Verkehrsunfällen kam es im Laufe des Freitags in der Region. Wie die Polizei berichtet, verletzten sich nach einem Frontalzusammenstoß bei Bruchsal drei Personen leicht. In Ebhausen im Landkreis Calw wurde eine Person bei einem Unfall eingeklemmt und schwer verletzt.
Bruchsal: Drei leichtverletzte Personen, ein Sachschaden von mehreren tausend Euro sowie eine über mehrere Stunden andauernde Vollsperrung sind die Bilanz eines Frontalzusammenstoßes, der sich am Freitag auf der Bundesstraße B35 bei Bruchsal ereignete.
Nach den bisherigen Erkenntnissen der Verkehrspolizei befuhr 60-jähriger VW-Fahrer gegen 12.30 Uhr die B35 von Heidelsheim kommend in Richtung Bruchsal. Etwa auf Höhe Ölmühle wollte er nach links auf ein Firmengelände abbiegen und übersah hierbei den entgegenkommenden Mitsubishi einer 49-Jährigen, wodurch es zur frontalen Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen kam. Durch die Wucht des Aufpralls erlitten die 49-Jährige, sowie ihre 17-jährige Beifahrerin leichte Verletzungen. Auch der Unfallverursacher wurde leicht verletzt.
Alarmierte Rettungskräfte versorgten die drei Verletzten zunächst vor Ort und brachten sie anschließend zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus, so die Polizei weiter. An den zwei beteiligten Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt etwa 17.000 Euro.
Aufgrund des Rettungseinsatzes, der Abschleppmaßnahmen und der abschließend notwendigen Reinigung der Fahrbahn musste der betreffende Streckenabschnitt der B35 bis kurz vor 15 Uhr vollständig gesperrt werden, wodurch es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam.
Ebhausen (Landkreis Calw): Am Freitagnachmittag gegen 13.45 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person zwischen Ebhausen und Altensteig im Landkreis Calw. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Autofahrer noch in seinem Fahrzeug eingeklemmt, berichtet die Polizei. Das Fahrzeug war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und auf dem angrenzenden Radweg zwischen der Leitplanke und der Böschung zum Stehen gekommen.
„Mit hydraulischem Rettungsgerät haben wir das Dach entfernt. Somit konnten wir zügig eine patientenschonende Rettung der eingeklemmten Person vornehmen“, so Gerd Oettinger Einsatzleiter der Feuerwehr Ebhausen. Der Fahrzeugführer kam mit schweren Verletzungen in eines der umliegenden Krankenhäuser. Am Unfall war kein weiteres Fahrzeug beteiligt. Während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen, sowie für die Unfallaufnahme wurde die L362 in beiden Richtungen voll gesperrt, das Auto wurde abgeschleppt. Für den genauen Unfallhergang und die Schadenshöhe hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.