Bühl (pol/amf) Bei einem Brand in einer Seniorenwohnanlage in Bühl sind am frühen Samstagnachmittag mehrere Personen verletzt worden. Eine Bewohnerin wurde mit schweren Verletzungen per Hubschrauber in eine Klinik geflogen, wobei ihr Zustand laut Polizei als stabil bezeichnet werden kann. Zwei weitere Bewohner wurden mit Rauchgasvergiftungen in Krankenhäuser eingeliefert, wobei auch ihr Zustand laut Polizei als stabil gilt. Drei weitere Bewohner wurden vor Ort behandelt. Die Brandursache ist noch unklar.
Beim Brandort handelt es sich um ein in der Heidlauffstraße gelegenes Gebäude, in dessen Erdgeschoss Büros einer Sozialstation untergebracht sind. In den oberen Stockwerken befinden sich über 20 Wohnungen für Senioren. Ausgebrochen war das Feuer im Küchenbereich der schwerverletzten Bewohnerin im Dachgeschoss der vierstöckigen Wohnanlage. Die Bewohnerin konnte durch beherztes Eingreifen eines Zeugen aus ihrer Wohnung gerettet werden. Beim Eintreffen der Rettungskräfte schlugen die Flammen aus dem Fenster der Wohnung. Alle anderen Bewohner der Seniorenanlage wurden von Passanten und den Rettungskräften evakuiert. Die Feuerwehr Bühl konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Trotzdem brannte die betroffene Wohnung komplett aus.
Bewohner zum Teil in Hotels untergebracht
Das Gebäude mit 24 Wohnungen ist aufgrund der zwischenzeitlich starken Rauchentwicklung bis auf Weiteres nicht bewohnbar. Die Bewohner, die nicht bei Angehörigen unterkamen, wurden auf Veranlassung der Stadt Bühl und des Betreibers der Seniorenwohnanlage in örtlichen Hotels untergebracht. Der Gebäudeschaden kann noch nicht beziffert werden.