Stuttgart (pm) Die seit Anfang des Jahres geltende Pflicht zur getrennten Sammlung des Biomülls ist in Baden-Württemberg noch nicht flächendeckend umgesetzt.
In 7 der 44 Stadt- und Landkreise fehlten entsprechende Beschlüsse, teilte ein Sprecher des Umweltministeriums am Freitag in Stuttgart mit. Mit den betroffenen Kreisen gebe es intensive Gespräche. Das Ministerium gehe davon aus, dass alle die Biotonne einführten, sicher mit einem kleinen Zeitverzug bei der Umsetzung, aber absolut im Rahmen. Ausnahme sei ein Zweckverband, der eine andere Methode zur Müllverwertung anwenden darf. Biomüll muss seit Donnerstag bundesweit getrennt gesammelt werden. Laut Bundesumweltministerium haben rund 340 der etwa 400 Stadt- und Landkreise eine Biotonne eingeführt, jetzt müssen die restlichen nachziehen. Das soll dazu beigetragen, dass die Stoffe verstärkt für Biogasanlagen oder etwa als Düngemittel genutzt werden können.