Karlsruhe (laho/pm) Der Erfrierungsschutz für wohnunglose Frauen erweitert sein Angebot. Ein weiterer Raum steht den Frauen jetzt im AWO Hotel Anker zur Verfügung.
Seit vier Jahren gibt es in Karlsruhe einen Erfrierungsschutz für wohnungslose Frauen. Dabei wird den Menschen, mit zum Teil schweren Alkoholproblemen, ein Unterschlupf geboten. Aufgrund der hohen Nachfrage in diesem Jahr, wurde das Angebot um einen Raum erweitert. Von Mitte Oktober bis Mitte April erhalten dort bis zu neun Frauen zwischen 19.00 Uhr und 8.00 Uhr des nachfolgenden Tages, ein warmes Bett, eine Duschmöglichkeit und die Gelegenheit zum Austausch. Die Belegung erfolgt nicht nur durch die Frauen selbst, sondern auch durch die Polizei, die Bahnhofsmission, den Tagestreff für Frauen (TafF) und die Frauenberatungsstelle von der Sozialpädagogische Alternativen e.V. (Sozpädal).
Beim „Einchecken“ müssen Sie nichts von sich preisgeben, die Angabe des Vor- und Nachnamens, das Geburtsdatum oder die Herkunft sind optional. „Deshalb nutzen viele auch eher diesen niedrigschwelligen Erfrierungsschutz, als die Regelangebote, bei denen sie ihre ganzen Daten angeben müssen“, erzählt Manfred Kirchner. Eine Mitarbeiterin der Frauenberatung von Sozpädal, ist ebenfalls regelmäßig vor Ort und bietet die Möglichkeit zum Gespräch. Primäres Ziel ist es, die Bürgerinnen davon zu überzeugen, ein reguläres Wohnangebot zu nutzen und so den ersten Schritt zurück in die Normalität zu wagen.