Mehr Lohn und Gehalt in der Speditions- und Logistikbranche

Stuttgart/Karlsruhe (pm/amf) Beschäftigte in der Speditions- und Logistikbranche in Baden-Württemberg dürfen sich freuen: Wie die Gewerkschaft ver.di am Donnerstag mitteilte, steigen die Löhne und Gehälter in der Branche rückwirkend zum 1. April dieses Jahres sowie zum 1. April nächsten Jahres um jeweils zwei Prozent. Darauf einigten sich ver.di und der Arbeitgeberverband Spedition und Logistik Baden-Württemberg e.V. (AVSL) nach 16-stündigem Verhandlungsmarathon am Donnerstag.

Zusätzlich zur Lohn- und Gehaltserhöhung steigt die Betriebszugehörigkeitszulage für die gewerblichen Arbeitnehmer nach drei Beschäftigungsjahren um 15 Euro auf insgesamt 55 Euro, sowie nach sechs Beschäftigungsjahren um 30 Euro auf insgesamt 110 Euro. Die Ausbildungsvergütung steigt um 50 Euro, verteilt auf zwei Jahre. Jeweils zum 1. September 2016 und zum 1. September 2017 um 25 Euro.  Ver.di zeigt sich mit der erzielten Einigung zufrieden. „Uns war neben einer spürbaren Lohn- und Gehaltserhöhung für die Beschäftigten der Branche wichtig, dass wir die Ungerechtigkeitslücke bei der Betriebszugehörigkeitszulage zwischen dem kaufmännischen und dem gewerblichen Bereich verringern konnten. Ohne die massive Unterstützung aus den Betrieben bei den Aktionen und Warnstreiks, wäre dieser Tarifabschluss so nicht zustande gekommen“, sagte ver.di-Verhandlungsführer Arnold Püschel. Der neue Tarifvertrag ist bis zum 31. März 2018 gültig.