Mehr Honig aus Mannheim mit PFC belastet

Mannheim (pm/da) Bei Kontrollen in Mannheim haben Experten PFC im Honig mehrerer Imker nachgewiesen. Zuvor waren beim sogenannten ,,Vorerntemonitoring“ Mitte Juli perfluorierte Chemikalien im Honig eines Imkerbetriebs nördlich von Mannheim gefunden worden. Daraufhin ließ das Karlsruher Regierungspräsidium eigenen Angaben zufolge auch den Honig umliegender Imker kontollieren.

Diese Kontrollen bestätigten laut dem RP die Einzelprobe: Demnach wiesen alle ,,zum Teil deutliche PFC-Gehalte“ auf. ,,Auffällig sind hierbei die gemessenen Werte der Perfluorpentansäure (PFPeA). Der hierfür geltende Beurteilungswert für Lebensmittel tierischer Herkunft, in Höhe von 30 Mikrogramm/kg, wurde bei Honigproben von zwei Imkern deutlich überschritten“, meldete ein Sprecher des Regierungspräsidiums. Auch Honig, der im Rahmen eines Schülerprojekts entstanden ist, wies Belastungen auf. Bei den bisherigen Untersuchungen im Raum Rastatt/Baden-Baden und im nördlichen Landkreis seien hingegen keine PFC im Honig gefunden worden. Dem Regierungspräsidium Karlsruhe zufolge laufen aktuell die Untersuchungen dazu, wie die Chemikalien in den Honig gelangen konnten. Dazu sollen auch die Universitäte Hohenheim und der Landesverband der Imker als Unterstützung hinzugezogen werden.