Stuttgart/Region (pm/yb) Schnelleres Internet soll auch in ländlichen Regionen in Baden-Württemberg nicht länger ein Standortfaktor bleiben. Deshalb greift das Land den Kommunen im Südwesten bei der Versorgung mit schnellem Internet künftig stärker finanziell unter die Arme.
Der Bau von Hochgeschwindigkeitsnetzen könne nun zu durchschnittlich 70 Prozent anstatt 50 Prozent gefördert werden, gab der Minister für den Ländlichen Raum, Alexander Bonde gestern in Stuttgart bekannt. „Wir glauben, dass wir noch einmal einen richtigen Schub im Ausbau des Breitbandes bekommen.“ Die EU habe am Montag Grünes Licht für das Vorhaben gegeben.
Die CDU zeigte sich erfreut über die höhere Förderung. Allerdings sei dies wesentlich auf die Unterstützung des Bundes zurückzuführen, sagte der netzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Andreas Deuschle.