Mehr Arbeitslose: Ferienzeit wirkt sich auf Arbeitsmarkt aus

Karlsruhe/Rastatt (pm/ms) Im August ist die Arbeitslosigkeit saisonüblich angestiegen. Etwa 22.200 Frauen und Männer waren zum Stichtag ohne Job, so die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent auf 3,9 Prozent gestiegen. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen hingegen ist auf dem tiefsten Stand seit über 25 Jahren.

„Diese Entwicklung ist nicht überraschend“, sagt Ingo Zenkner, der vorsitzende Geschäftsführer der Arbeitsagentur Karlsruhe-Rastatt.  „Im August gab es in den letzten Jahren immer einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen, weil sich zu dieser Zeit vermehrt junge Menschen nach Schul- und Ausbildungsende bei uns melden. Deshalb ist auch die Zahl der Arbeitslosen unter 25 Jahren angestiegen. Sie liegt aber deutlich unter den Werten der Vorjahre.“

Trotz Ferienzeit gab es viel Bewegung auf dem Arbeitsmarkt. In den letzten Wochen konnten rund 1.700 Frauen und Männer ins Erwerbsleben zurückkehren. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist auf etwa 6.100 zurückgegangen. Damit waren es knapp 5 Prozent weniger als vor einem Jahr. Das ist der niedrigste Stand seit über 25 Jahren.