Mehr als 40.000 Besucher in den badischen Vesperkirchen

Karlsruhe/Pforzheim/Mannheim (pm/ms) Mehr als 40.000 Menschen haben die badischen Vesperkirchen in diesem Winter besucht. Wie die Evangelische Landeskirche in Baden heute meldete, teilten eherenamtliche Helfer in Karlsruhe rund 7200 Essen aus. In Mannheim zählte die Vesperkirche rund 16.000 Besucher. 

„Vesperkirche ist viel mehr als nur die Möglichkeit, preiswert zu essen und es für ein paar Stunden warm zu haben. In der besonderen Atmosphäre des Kirchenraums kommen Menschen aus dem ganzen Stadtgebiet zusammen und verbringen Zeit miteinander und feiern Gottesdienst: Gäste und Mitarbeitende, Alleinstehende und Familien, Bedürftige und Wohnungslose genauso wie Gutsituierte“, so Lara Pflaumbaum von der Karlsruher Projektleitung. Laut Oberkirchenrat Urs Keller sei die Vesperkirche zu einem festen Bestandteil der Menschen in Not geworden. Zugleich sei die große Besucherzahl allerdings auch ein alarmierendes Zeichen.

Vesperkirche seit 1995  

Das erste Projekt dieser Art startete 1995 in der Stuttgarter Leonhardskirche. Unter dem Namen „Vesperkirche“ führen evangelische Kirchengemeinden jährlich – in den Wintermonaten – soziale Projekte durch. Arme und Bedürftige können dort ein warmes Mittagessen bekommen. Finanziert wird das Projekt aus privaten Spenden.