Mega-Raub: Millionen-Diadem aus Badischem Landesmuseum gestohlen

Karlsruhe (pol/ms) Aus dem Badischen Landesmuseum ist ein Diadem im Wert von rund 1,2 Millionen Euro geklaut worden. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Diebstahl bereits im April. Das Landeskriminalamt hat die weiteren Ermittlungen übernommen. 

Bei dem Diadem handelt es sich um ein Schmuckstück der Großherzogin Hilda von Baden (1864-1952) und stammt aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts. Das Stück wurde hinter einer verschlossenen Vitrine im so genannten Thronsaal aufbewahrt. Entdeckt wurde das Fehlen des Ausstellungsstücks am 29. April. Wann und wie sich der Raub ereignete ist noch unklar.

Beschreibung des Diadems 

Das Schmuckstück besitzt einen Rahmen aus Gold und Platin mit zwei Stegen und ist mit 367 à jour (nur am Rand, ohne Bodenplatte) gefassten Brillanten besetzt. Wer Hinweise geben kann wird gebeten sich unter der 0711/5401-3333 zu melden.