Zwischen Termindruck und Bürokratie-Chaos: Therapeutin kämpft für bessere Arbeitsbedingungen

Remchingen (ks) Spätestens seit der Corona-Pandemie sind die Missstände in Pflegeberufen zum gesellschaftlichen Diskussionsthema geworden. Klinik-Angestellte, die im Radio, Fernsehen oder in Zeitungen von ihrem harten Berufsalltag erzählen, rücken das Thema in den Fokus. Eine Branche, die hingegen bisher weiter im Hintergrund geblieben ist, sind die Therapieberufe. Doch auch hier werden die Hilferufe der Behandler immer lauter – zu voll sind die Terminpläne, zu aufwändig die Bürokratie und zu schlecht die Bezahlung.