Zurück zur verbindlichen Grundschulempfehlung? FDP in Baden-Württemberg hat neues Positionspapier aufgesetzt

Region (kls) Immer mehr Schüler*innen in Baden-Württemberg brechen die Schule ab. Rund 10 Jahre ist es her, als die verbindliche Grundschulempfehlung entfallen ist. Die Lehrerverbände führen die zunehmende Heterogenität in den Schulklassen darauf zurück. Die großen Leistungsunterschiede in den Klassen bereiten nicht nur den Lehrkräften, sondern auch den Schülern selbst große Probleme. Auf politischer Ebene steht die FDP mit ihrer Positionierung derzeit noch ziemlich allein da, wenn es um die Wiedereinführung der verbindlichen Grundschulempfehlung geht. Bei der heutigen Landespressekonferenz saßen Wissenschaft, Praxis und die FDP an einem Tisch.